Einladung zur Informationsveranstaltung: Projektförderung „Digitaler Einzelhandel“
Einladung zur Informationsveranstaltung: Projektförderung Digitaler Einzelhandel
Der zeitweilige Lockdown des öffentlichen Lebens und die erzwungenen mehrwöchigen Schließungen des Einzelhandels haben vieles verändert: Viele Einzelhändler sind kreativ geworden und haben neue Wege gefunden, um Teile des Umsatzausfalls zu kompensieren. Dennoch ist in vielen Bereichen noch lange keine Normalität eingekehrt.
Gemeinsam wollen wir mit Ihnen die Herausforderungen, aber auch mögliche Chancen der Pandemie betrachten und Ihnen in diesem Zuge das heder:LAB in Salzkotten vorstellen. Im kreativen Umfeld des heder:LAB, in dem Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelebt werden, möchten wir Sie über das aktuelle Förderprogramm „Digitaler Einzelhandel“ , initiiert durch das Land NRW, informieren. Die Förderung richtet sich an Kleinunternehmen aus dem stationären Einzelhandel mit Sitz in NRW, einer Beschäftigtenzahl bis 49 Personen, einem Umsatz bis 10 Millionen Euro oder einer Jahresbilanzsumme von bis zu 10 Millionen Euro und bietet eine maximale Fördersumme von 12. 000€ für die Digitalisierung des Einzelhandels.
Neben der allgemeinen Darstellung des Förderprogramms wollen wir gemeinsam mit Ihnen in einem offenen Austausch über die Chancen der Digitalisierung im Einzelhandel diskutieren. Folgende Agenda haben wir uns für den Abend überlegt:
- Begrüßung und Vorstellung des heder:LAB
- Darstellung des Förderprogramms „Digitaler Einzelhandel“
- Diskussion / Erwartungsabfrage zum Förderprogramm
- Vorstellung des Reifegradmodells „digitalcheck“
Damit wir die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln aufgrund der Corona-Pandemie einhalten können, müssen wir die Teilnehmerzahl leider auf 15 Personen begrenzen.
Wir freuen uns, Sie am 11.08.2020 um 18.30 Uhr im heder:LAB, Lange Straße 25, 33154 Salzkotten begrüßen zu dürfen. Anmeldungen erfolgen per Mail an info@myconsult.de oder telefonisch unter +49 5258 93777-0.
Veranstalter: myconsult GmbH | Dr. Yvonne Groening, Geschäftsführerin