Usability Testessen – OWL Edition
Veranstaltungsinformation:
Usability – Wenn sie gut ist, nehmen wir sie fast gar nicht war. Ist sie es nicht, könnte der negative Eindruck von einem Produkt oder Service kaum größer sein. Deswegen glauben wir und die Jungs vom Usability Testessen an den Mehrwert von frühen Text von Produkt- und Serviceangeboten durch Nutzerinnen und Nutzer.
6 Teststationen mit spannenden Produkten und Services treffen auf genauso viele Gruppen unabhängiger Tester:innen, die innerhalb von 12 Minuten mit kleinen Aufgaben die Nutzungsfreundlichkeit eines Produktes oder Services testen. „Think Aloud“ heißt die Methode und als Tester:in kannst du einfach mal alles raushauen, was dir am getesteten Produkt gefällt oder auch nicht – zum Wohle des Fortschritts. Die Betreuer:innen der Teststationen haben die Möglichkeit, die Tests mit Notizen, Videosaufnahmen oder einfach nur durch aufmerksames Beobachten für die eigene Weiterentwicklung zu nutzen.
Alle 12 Minuten wechseln Tester:innen und Teststationen, sodass es immer weiter interessant bleibt.
Und kein Usability Testessen ohne Essen und Getränke: Pizza und Drink gibt’s die ganze Zeit.
Ihr habt nun die Möglichkeit euch anzumelden:
Ihr wollt die neusten Produkte oder Services testen und Pizza essen? Meldet euch als Tester:in an?
Ihr wollt euren Prototypen, MVP oder bestehendes Produkt testen lassen? Dann meldet euch für eine Teststation an?
Die Veranstaltung und das Format unterscheidet übrigens nicht in Startups und etablierten Mittelstand. Das heder:LAB ist der Brückenkopf zwischen beiden Welten und so haben auch alle Unternehmenstypen ihren Platz beim Usability Testessen. Also seid dabei und profitiert von der Kraft des Netzwerks.
Ablauf:
17:30 - Ankommen und Eingroven
18:00 Uhr - Start der Usability Tests Runde I
18:45 Uhr - Kurze Pause
19:00 Uhr - Start der Usability Tests Runde II
ca. 20 Uhr - Ende und Beginn informeller Teil
Pizza & Drinks - Die ganze Zeit 😉
